Vagheit (die)

Vagheit (die)
vague, vagueté

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Die Philosophischen Untersuchungen — sind neben dem Frühwerk Tractatus Logico Philosophicus Ludwig Wittgensteins zweites, spätes Hauptwerk. Das Buch formuliert die Grundgedanken der Philosophie der normalen Sprache und übte als solches einen außerordentlichen Einfluss auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Affenpfote — (englischer Originaltitel: The Monkey s Paw) ist eine Kurzerzählung des englischen Autors William Wymark Jacobs (1863–1943). Sie wurde 1902 in seinem Kurzgeschichtenband The Lady of the Barge erstveröffentlicht und gilt als eine der berühmtesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Vagheit — Mit Vagheit wird eine Eigenschaft von Begriffen, insbesondere von Prädikaten, bezeichnet. Ein Begriff ist vage, wenn der Begriffsumfang (die Extension) ungenau ist; wenn es Objekte gibt, von denen nicht mit Bestimmtheit gesagt werden kann, ob sie …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschichte von Sinuhe — Sinuhe in Hieroglyphen Name …   Deutsch Wikipedia

  • Vagheit — Vag|heit 〈[ va:g ] f. 20; unz.〉 Unbestimmtheit, Ungewissheit * * * Vag|heit, die; , en: a) <o. Pl.> das Vagesein; b) (seltener) vage Aussage o. Ä. * * * Vag|heit, die; , en: a) <o. Pl.> das Vagesein; b) (seltener) vage Aussage o. Ä …   Universal-Lexikon

  • Infinitesimalnotation — Die Philosophischen Untersuchungen sind neben dem Frühwerk Tractatus Logico Philosophicus Ludwig Wittgensteins zweites, spätes Hauptwerk. Das Buch formuliert die Grundgedanken der Philosophie der normalen Sprache und übte als solches einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Privatsprache — Die Philosophischen Untersuchungen sind neben dem Frühwerk Tractatus Logico Philosophicus Ludwig Wittgensteins zweites, spätes Hauptwerk. Das Buch formuliert die Grundgedanken der Philosophie der normalen Sprache und übte als solches einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wortsemantik — Die lexikalische Semantik (auch: Wortsemantik) ist ein Teilbereich der Linguistik. Sie beschäftigt sich mit der Bedeutung der einzelnen lexikalischen Elemente (Wörter, Morpheme[1], Lexeme)[2] und damit unter anderem mit: verschiedenen Verfahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Interpretative Semantik — Die Interpretative Semantik ist Kern der semantischen Theorie, die 1963 von dem Linguisten Jerrold Katz und dem Kognitionswissenschaftler Jerry Fodor publiziert wurde, um zu erklären, mit welchem Regelapparat ein Sprecher korrekte Sätze bildet… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophische Untersuchungen — Die Philosophischen Untersuchungen sind neben dem Frühwerk Tractatus Logico Philosophicus Ludwig Wittgensteins spätes, zweites Hauptwerk. Das Buch formuliert die Grundgedanken der Philosophie der normalen Sprache und übte als solches einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorurteilsforschung — Die wissenschaftliche Vorurteilsforschung befasst sich mit der kritischen Erforschung von Vorurteilen, die sich auf Grund gesellschaftlicher und kultureller Totalität nicht allein auf die private Interaktion und den öffentlichen, sondern auch auf …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”